Miravet

Wir wollen weiter nach Miravet und uns dort das Castell de Miravet ansehen.

Die Burg von Miravet liegt auf einem etwa 100 Meter hohen Hügel über dem Ebro und gilt als eines der besten Beispiele der Templer-Militärarchitektur in Katalonien (die Katalanen sagen gar in ganz Europa).

Es gab einen Fußweg abgehend vom Ebro durch den alten Ortskern hoch zum Castell.

Immer wieder wurde der Blick frei auf den mächtigen Fluß und die Obstbaumfelder.

Die berühmte Burg selbst enttäuschte ein wenig. Es gab nicht wirklich viel zu sehen. Es gab neben zwei Exerzierplätzen, eine Kornkammer, eine Zisterne, einen leeren Kirchenraum zu sehen. Am erstaunlichsten fand ich eine kleine Kammer mit drei großen leeren Becken für Schwefel, Salpeter und Holzkohle aus denen Schwarzpulver hergestellt wurde.

Schwarzpulverwerkstatt

Hier kann man unsere kleine Runde nachvollziehen – auf die blaue Schrift klicken. Es öffnet sich ein neues Fenster. Um hier weiter zu lesen, wieder zurück auf dieses Fenster gehen.

Relive ‚Miravet‘

Abends haben wir noch einen kleinen Spaziergang durch die Obstfelder zu einer der letzten Gierseilfähren am Ebro gemacht. (Eine Gierseilfähre (auch Gierfähre, Gierponte oder Fliegende Brücke genannt) ist ein Fährtyp, der zur Fortbewegung die Strömung des zu überquerenden Flusses ausnutzt (aus Wikipedia)