Heute (Mittwoch) mal was ruhiges – Wandern. Nicht ganz unser Metier – aber egal. Los geht’s!!
Ziel war wieder ein „Cabo“ – Punta Socastro. Von dort gibt es den Blick auf den nördlichsten Punkt Spaniens. Es gab einen sehr gut ausgeschilderten Weg. Karin stellte sich auf eine Expedition ein und war komplett ausgestattet – Hut, Stock, Wanderschuhe ….

Der Weg ging an der Küste entlang durch Eukalyptuswald.


Es gab schöne Ausblicke.



Die Küste in dieser Region ist schon beeindruckend!!





Auf dem Rückweg …


trafen wir noch auf diese Zwei


Keine Ahnung was die 2 vorhaben …

Und dann war die Wanderung auch wieder zu Ende. Ein letzter Blick über die Landschaft, Bucht und Meer.

Nachmittags besuchten wir noch eine Keramikwerkstatt mit angegliedertem Keramikmuseum. Was wir vorfanden war noch viel mehr. Es ist ein thematisches Zentrum für Keramik genauer „ein Museum, ein Geschäft, ein Garten, ein Ort der Arbeit und des Experimentierens; ein Ort zum Leben oder Verbringen einer Saison, ein Raum zum Ausstellen oder Forschen“ laut deren Internetseite. Das Gelände besteht aus mehreren Gebäuden mit unterschiedlichsten Funktionen. Es gibt die Keramikwerkstatt, mehreren kleine Museen, Ausbildungsräume, eine Bibliothek mit fast 15000 Kunstbüchern, einen kleinen verzauberten Garten …
Im Keramikmuseum wurden Stücke verschiedenster Künstler ausgestellt


Dann gab es noch dieses kleine Gerbereimuseum. Bis 1962 befand sich hier die größte Gerberei Galliziens.


Ein schöner Tag mit vielen Eindrücken geht zu Ende.