Habe heute einen Schnappschuss in Jerez gemacht. Ich dachte das passt in die Zeit.

Reisetagebuch
Habe heute einen Schnappschuss in Jerez gemacht. Ich dachte das passt in die Zeit.
Hier nich ein kleiner Nachtrag: während der Reise sind uns u.a. in manchen Regionen die Schäden durch die starken Regenfälle aufgefallen. Andere Auswirkungen hatte der Saharasand auf die Region. Die vielen weißen Häuser hatten alle eine Schicht Ocker aufgelegt.
Echt schön hier. Die ganze Stadt (ok – das was wir erlaufen haben) ist „Altstadt“. Macht echt was her!!!
Am Abend mehr
Falsch – es heißt Jerez. Wier machem Shjerrry-Proibe.
In der Tabanco Platernos. Super LECKER – Super Bediehung … Bedienung — jetzt wird es besser … Habe Rechtschreibprüfung richtig eingestellt….
SALUT!!!!!!
Unterhalb von Cadiz Richtung Kap Trafalgar – das war die grobe Richtung. Eine unglaubliche Küste haben wir gesehen. Kleine Buchten mit etwas Steilküste und auch endlose Strände. Der Wetterbericht sagte Regen voraus, aber wir haben viel Glück gehabt!!!
Wir haben sogar ein Picknick gemacht. Nur der Wind spielte nicht immer mit.
Im Sommer sicher ein Highlight!!!
NaJa – es gibt auch Schlechtwetterphasen in Andalusien. Aber wir haben so halbwegs die richtige Kleidung. Aber bei Dauerregen hilft auch die beste Kleidung nicht.
Aber egal – das Wetter war so schlecht…der Fährbetrieb wurde eingestellt und wir mussten den Bus nehmen. Cadiz zeigte sich von seiner windigen Seite und nassen Seite 🥴
Manche sagen Cadiz sei die älteste Stadt Europas. Es gibt auf jeden Fall den ältesten überdachten Markt hier. Aber anders als ich ihn mir vorgestellt hatte. Es ist keine Halle, sondern zwei überdachte Säulenreihen um einen Platz herum (in den Platz hinein ist inzwischen eine neue Markthalle mit herkömmlichen Marktständen gebaut worden). Aber unter den Säulenreihen sind auch noch Marktstände und man kann sich gut verstellen, wie es vor Jahrhunderten ausgesehen haben mag.
Es gibt jede Menge schöne alte und auch guterhaltene Häuser.
Es macht Spaß durch die Straßen zu schlendern. Viele der Häuser haben schöne alte gekachelte und bepflanzte Innenhöfe mit Brunnen.
Auch gibt es viele andere Details zu sehen.
Die Stadt gibt trotz des Wetters eine gute Figur ab. Es hat uns sehr gut gefallen und wir können für diesen Ort nur eine Besuchsempfehlung aussprechen. Auch fanden wir 2 mächtige Bäume.
Es gab auch Mal eine Tabacalera in Cadiz. Zum Gedenken gibt es eine schöne Bronze neben dem Fabrikgebäude.
Und zu essen gab es auch etwas (zumindest für mich) – perfekt bei den Witterungen
Hui…kalter Wind hier!!!!
kommt bestimmt von der alten Eisfabrik. Auch kann man die Auswirkung von Corona sehen.
Von dieser Bucht sind die Entdecker Christoph Kolumbus und auch Magellan auf ihre Erdumrundungen gestartet.
Anschließend haben wir den Nationalpark besucht. Große Freude für Karin Flamingos, jede Menge Störche die auf den Pinien ihre Nester haben. Darüber kreisten Kaiseradler.
Außerdem eine tolle Flora
Heute erster Stop auto laden. Große Tankstelle mit Elektro Zapfsäulen und siehe Bilder …
Heute ist Ruhe – und Planungstag.
Wir haben die nächsten Hotels gebucht für Lissabon und die Besichtigung älterer Orte im Hinterland von Portugal und Spanien.
Heute gönnen wir uns einen Tag Ruhe am Strand. An den Chiringitos (Strandcafes und – Restaurants) wird fleißig gearbeitet und aufgehübscht. 2 Jahre Corona-Zwangspause und die Stürme der letzten Wochen mit dem Saharastaub haben ihre Spuren hinterlassen.