Reiseberichte

Malaga II

Schade – bei Regen sind auch schöne Städte nur noch Durchschnitt. Aber wir konnten noch ein paar Schritte durch die Stadt gehen. Überall liefen die Vorbereitungen zur Semana Santa mit den Umzügen und Veranstaltungen. Alle Plätze würden gereinigt – war nach dem Saharasand auch wirklich notwendig – Tribünen werden aufgebaut, Restaurants reinigen alles, auch die Hotels bereiten sich vor – alle Pools werden gereinigt.

Hier noch ein paar Ansichten.

Malaga

Trip nach Malaga – der Morgen sah vielversprechend aus, aber jetzt hat uns ein heftiger Schauer erwischt und alle (Touri und Bewohner) flüchten in Restaurants, Bars, Museums oder anderen Unterstellmöglichkeiten. Vor dem Regen:

Picasso Geburtshaus

Torcal bei Antequera

Einen beeindruckenden Nationalpark gibt es in der Nähe von Antequera. Interessante Steinformationen. Geier und Adler soll es auch geben – die haben sich aber nicht gezeigt – zu kalt 🙂

Aber trotzdem ein schöner Spot

Antequera Stadt

Wusselig war es am Anfang – Schule aus und viele Schulbusse unterwegs. Ansonsten alte Stadt mit viel alten Gemäuern. In einer kleinen Bar habe wir auch die Spezialitäten probiert. Eine Art Gazpatcho – dafür würde ich bestimmt gesteinigt – „Porra Anteqerana“ und ein Dessert – hhhhmmmm!

Porre Anteqerana
Bienmesable

Antequera Dolmen

Cool – diese alten Hügelgräber habe so viel überlebt – Wahnsinn. Und die Menschen damals haben z.B. einen Stein von 180t bewegt und aufgestellt. Und das 3.800 v. Chr. und auch noch nach Sonnenstand oder Landschaftsmerkmalen ausgerichtet — in diesem Fall ein Berg in Form eines .. siehe Bild

Ausgang Dolmen in Richtung Berg
Ein Foto aus der Ausstellung

Antequera

Heute haben wir uns auf den Weg nach Antequera gemacht. Es gibt hier Hügelgräber (Dolmen) aus der 3.800 v.Chr.

Und viel später hat die Stadt die Blüte der „Nach-Reconquista“ erlebt. Unfassbar viele Kirchen und Convente für die paar Nasen die hier gelebt haben.

Der Weg von der Küste war beeindruckend. Ssseeeehhhhrrrr viel Gegend.

La Geoda de Pulpi

Das war ein Highlight. Die Besichtigung eines alten Eisen und Silber Bergwerks mit einer Besonderheit. Eine Kristallhöhle!!

Die Führung durch das Bergwerk war toll und sehr informativ. Die Arbeiter hatten einen sehr harten Job. Und das Bergwerk war eher klein und übersichtlich. Wie war das erst in den großen Anlagen?!

Die Kristallhöhle

Aber diese Kristallhöhle… Der Hammer!!! Es handelt sich um klaren Kristall. Die Römer verwendeten die Platten als Fensterglas. Es ist klar und durchsichtig.

Den Bergleuten war es ein Ärgernis auf eine solche Ablagerung zu stossen. Sehr hart, viel Arbeit und nutzlos bzw. kein Geld.

Cabo de Gata

Nettes Plätzchen zum verweilen. Aber der Weg zu diesem Cap ist nicht so toll. Unglaubliche Felder unter Plastikfolien. Riesige Gewächshäuser aus Metallgestellen und Folien. Natur ist nicht viel zu sehen.

Aber dieses Fleckchen ist wirklich schön.