Arguedas

(23.09.2023)

Arguedas ist ein kleiner beinahe unscheinbarer Ort. Er befindet sich zwischen dem Nationalpark Bardenas Reales und dem Nordufer des Ebro. Zwei Extreme: auf der einen Seite der Ebro, der sich mit seinen fruchtbaren Flussufern durch die Ebene schlängelt und auf der anderen Seite die Halbwüste Bardenas Reales.

Der Ort hat zudem einen größeren und kostenfreien Stellplatz für Wohnmobile. Der Stellplatz wurde auch noch an einer besonders schönen Stelle angelegt. Perfekt. Besser geht nicht.

Es gibt von diesem Ort aus zwei Sehenswürdigkeiten zu besichtigen.

Direkt hinter dem Stellplatz liegen, die noch bis in die 1960 Jahre benutzten Höhlenwohnungen. Heutzutage kann man einige der inzwischen verlassenen Wohnungen besichtigen.

Die zweite Sehenswürdigkeit ist das Naturschutzgebiet Bardenas Reales.

Zunächst kommen wir zum Besucherzentrum mit Informationszentrum und kleinem Ausstellungsraum. Hier erhalten wir eine Karte mit den besonderen Sehenswürdigkeiten und Hinweisen zu den möglichen Routen durch das Naturschutzgebiet.

Die Landschaft ist auch von der UNESCO als Biosphärenreservat ausgewiesen. Es gibt unter anderem über 20 Greifvogelarten und diesen bemerkenswerten Vogel:

Auf dem Bild ist die Größe nicht so gut zu erkennen. Der Vogel ging mir bis zur Brust. Deshalb hier mal die Daten aus Wikipedia: „Mit einer Körperlänge von etwa 105 Zentimetern, einer Flügelspannweite von rund 240 Zentimetern sowie einem Gewicht zwischen 8 und 15 Kilogramm gehört die Großtrappe – zu den größten Vogelarten in der mitteleuropäischen Tierwelt.“ und zu den schwersten flugfähigen Vögeln der Welt.

Wir konnten mit dem Wohnmobil über eine besonders ausgewiesenen Schotterpiste durch diese beeindruckende Landschaft, bei der es sich um eine Halbwüste handelt, fahren.

Das Naturschutzgebiet ist riesig. Teile werden auch noch landwirtschaftlich genutzt. Was uns aber schon etwas überrascht hat, ist dass es mittendrin eine kleine Militärbasis gibt. Bei unserer Erkundungsrunde pfiffen urplötzlich Kampfjets über unseren Köpfen und schossen Raketen ab. Das war schon ein wenig surreal und beängstigend.​