(01.12.2023)
Belchite ist eine Gemeinde in Aragonien ca. 50 km südlich von Saragossa mit tragischer Geschichte. Im Spanischen Bürgerkrieg gab es hier eine schwere Schlacht zwischen Francoeinheiten und der internationalen Brigade mit über 80.000 Kämpfern. Sie entwickelte sich zu einem Straßenkrieg, der mit 5000 Toten zwischen den beiden Kontrahenten endete und die Stadt fast vollständig zerstörte.


Auf ausdrücklichen Wunsch von Franco durfte die Stadt nicht restauriert wurden (um die kommenden Generationen an die Schrecken des Krieges zu erinnern). Die verbliebenen Einwohner mussten den Ort verlassen und es wurde daneben ein neuer Ort Belchite gebaut.
Nur wenige km weiter entfernt liegt das kleine Dorf Fuendetodos indem 1746 der spanische Maler Francisco de Goya geboren wurde. Es gibt u.a. das Geburtshaus zu besichtigen. Auf einer gekachelten Wand wurden die sich über die Jahre ändernden Unterschriften von Goya dargestellt.


Jahrhundertelang sorgte die Eisindustrie für wichtige Einnahmen. Im Dorf es gab 22 Steinbauten sogenannte Neverones (=Kühlschränke), in denen der Schnee, der im Winter fiel, gelagert wurde. Später im Sommer wurde das Eis hauptsächlich auf den Märkten von Saragossa verkauft.


Oft landen wir ja in Orten nur weil sie an der Strecke von A nach B (hier von Zaragossa nach Teruel) liegen und einen Camping- oder Stellplatz haben.
So sind wir nach Cariñena gekommen. Die Gemeinde liegt in der spanischen Provinz Aragonien. Es ist eine typische Weinanbaulandschaft.

Wir haben nach der Ankunft einen kleinen Orientierungsspaziergang durch den Ort unternommen.

Rathaus von Cariñena
Es gibt einige Weingüter, Bodegas, ein Weinmuseum, eine kleine Altstadt und was mir besonders gut gefallen hat: einen „Walk of Fame“ einen Ruhmesweg der eigenen Art mit spanischen „Berühmheiten“
