Lissabon – nach dem ersten Tag

Mein persönlicher Eindruck von Lissabon ist nicht so positiv. Das gesamte Stadtzentrum inkl. aller Bereich mit Sehenswürdigkeiten ist zu 100% auf Touristen eingestellt. Ein bisschen wie „Disneyland“. Es gibt auch nette Ideen wie zum Beispiel ein kleines umgebautes Piaggio Dreiradroller als Vinothek mit kleinen Stühlen am Spazierweg am Fluss.

So kann man dem Trubel etwas entkomen

Es gibt in Lissabon noch diese kleinen Strassenbahnen – alle wollen damit fahren und es bilden sich lange Schlangen an den Haltestellen. Es gibt auch eine kleine Zahnradbahn um auf einen kleinen aber steilen Berg zu kommen. Kurze Fahrt von ca. 3 Min.

Sehr kurzes Vergnügen

Mit ihren vielen Hügeln ist die Stadt nichts für Fuss-, Knie- oder Hüftkranke oder Lauffaule. Heftig steile Straßen und Gassen!

Hier noch ein paar Impressionen

Nach plattgelaufenen Füssen und sehr müden Beinen haben wir uns in Richtung Restaurant begeben. Über die App „The Fork“ hatten wir uns vorsichtshalber (Freitag Abend) einen Tisch in einem Bacalhau- Restaurant reserviert. Wie sich herausstellte zurecht.

Das Essen war hervorragend und auch der Service war Klasse!!!

Das war ein schöner Abschluss!

Lissabon – erster Eindruck

Oh Mann … Es sind die Touristen wieder da. Lissabon ist jetzt schon voll, wie ist das erst unter normalen Umständen?

Alle wollen mit den kleinen Strassenbahnen fahren … lange Schlangen bilden sich an den Haltestellen. Ganz Lissabon ist ausschließlich für Touristen. Wer hier lebt ist sicherlich tierisch genervt, besonders nach der Zwangspause. Da schlagen viele Herzen in der Brust!?!?

Der Trip nach Lissabon

Das war ein ganz schönes Stück zu fahren, aber es war sehr entspanntes Fahren. Erst der große Bogen um das Naturreservat von Cadiz über Sevilla nach Huelva. Direkter Weg durch das Reservat nicht möglich. Dann zur Grenze – schnell noch Mal Strom zapfen – wer weiß denn schon wie das in Portugal klappt. Direkt nach der großen Brücke – was für eine Grenze!!! – wieder Stromzapfstelle suchen und ersten Versuch starten. Hier geht nix mit App – nur Karte. Aber die BMW Charging Card würde akzeptiert… HURRA!!!!!!

Weiter durch Portugals Inland Richtung Lissabon. Was für eine Landschaft!! Wirklich Klasse!!

Nur ein paar Bilder, aber das ist kaum in Bildern wiederzugeben. Und die Qualität der Handy-Linse erreicht ihre Grenzen. Aber egal…

Ronda und andere Tourstopps

Da war noch etwas: wir haben noch ein paar Stopps auf den Weg nach Cadiz eingelegt. Erster Halt — Ronda.

Und schon waren alle Touris wieder da. Das kleine Städtchen mit einer der ältesten Stierkampfarena in Spanien und der imposanten Schlucht samt entsprechender Brücke zieht weiterhin zahlreiche Touristen an. Die Stadt und das Umland sind sehr schön. Das nutzen sehr viele Radfahrer und Motorradfahrer.

Ein weiteres Highlight war die Fahrt durch die „Sierra de Grazalema“ und das Dorf. Es scheint ein Ausflugsort zu sein. Viele span. Familien bevölkerten die Restaurants und Bars. Wir haben uns Käse und Baguette gekauft und haben ein Picknick an einem Aussichtspunkt gemacht.

oh … alle

Saharasand in Andalusien

Hier nich ein kleiner Nachtrag: während der Reise sind uns u.a. in manchen Regionen die Schäden durch die starken Regenfälle aufgefallen. Andere Auswirkungen hatte der Saharasand auf die Region. Die vielen weißen Häuser hatten alle eine Schicht Ocker aufgelegt.

Jetez …

Falsch – es heißt Jerez. Wier machem Shjerrry-Proibe.

In der Tabanco Platernos. Super LECKER – Super Bediehung … Bedienung — jetzt wird es besser … Habe Rechtschreibprüfung richtig eingestellt….

SALUT!!!!!!

Tour an der Küste

Unterhalb von Cadiz Richtung Kap Trafalgar – das war die grobe Richtung. Eine unglaubliche Küste haben wir gesehen. Kleine Buchten mit etwas Steilküste und auch endlose Strände. Der Wetterbericht sagte Regen voraus, aber wir haben viel Glück gehabt!!!

Wir haben sogar ein Picknick gemacht. Nur der Wind spielte nicht immer mit.

Im Sommer sicher ein Highlight!!!