Drei-Städte-Eck

Die letzten 2 Tage haben wir in einem Drei-Städte-Eck in Spanien verbracht. Es handelt sich um die Städte Gijón, Oviedo und Avilés in Asturien. Die Entfernungen betragen: Avilés – Gijón 28km, Gijón – Oviedo 30km und Oviedo – Avilés 33km.

Und gleichzeitig handelt es sich um die 3 größten Städte in Asturien. Fangen wir an mit Gijón. An unserem Ankunftstag sind wir noch am Abend nach Gijón gefahren. Es war Sonntag und wir waren uns nicht sicher ob überhaupt was los ist. Wir hatten ziemlich wenig vorab gelesen.

Erster Eindruck – nach der vielen „Gegend“ in Galicien … „…eine große Stadt …“. Breite Straßen, viele Häuser, sehr großer Hafen. Hier ein paar Bilder.

Asturischer König … bzw. Gründer des Asturischen Reiches „Don Pelayo“
Ein wichtiges Symbol in Asturien: Sidra Flaschen – Árbol de la Sidra
Surfbrett für Riesen oder Sumo-Ringer
Wie bekommt man Gäste in das Lokal: einfach Bürgersteig mit Treppe zum Lokal blockieren 😉
Zur Belohnung gab es Sidra. Erster Schluck …. „boah, sauer das Zeug“
Und noch eine kleine Käseplatte mit Asturischen Käse

Am nächsten Tag ging es weiter nach Oviedo. Gleiches Bild – große Stadt. Viel Kunst in Parks und auf Plätzen. War sehr schön!!

Auch hier ein paar Straßenansichten.

Wie ihr seht wird es langsam mit dem Wetter. Pullover und Windjacke sind im Augenblick am Tag nicht mehr notwendig.

Dann gab es noch eine besondere Quelle – bzw. Brunnen aus dem 9. Jahrhundert – „La Foncalada“. Karin suchte noch das … ¿Vögelchen? oder das Mäuschen? War aber nicht zu Hause

Dann ging es in die letzte Stadt: Avilés. Wieder ans Meer

Grosses Rathaus

Auch diese Stadt machte einen guten Eindruck. Es gab schöne Plätze, tolle Fassaden, nette Cafés und Bars.

Wirklich schöne Häuserfronten und auch ansprechende Gastronomie (innen und außen). Bei einem gab es auch viel Spass.

Manchmal versteckte sich auch etwas in den Eingängen – wie hier eine dekorative Decke in einem Eingang.

Einheimischer 😁

In Avilés gibt es noch ein Oscar Niemeyer Center. Wir hatten schon einmal Kontakt mit diesem Architekten – in Brasilien. Er ist zum Beispiel für die Hauptstadt Brasilia verantwortlich und auch andere Gebäude in Brasilien. Avilés hat ein Kulturcenter.

Im Hintergrund konnte man noch die Reste der Hüttenwerke und Schwerindustrie sehen. Sind inzwischen auch Zeugnisse der Vergangenheit. Die Region sucht, ähnlich dem Ruhrgebiet, nach neuen wirtschaftlichen Wegen.

Der Hafen lag auch direkt neben dem Center

Heute (Dienstag) ging es weiter in die Picos de Europa. Wir haben ein Unterkunft mitten in der Natur, zwischen Bergen und Kuhweiden. Wir hören die Kuhglocken. Wirklich lustig. Morgen versuchen wir uns nochmal in Wandern.

Picos de Europa mit Schnee