(24.11.2023)
An unserem weiteren Weg liegt Olite, ca. 40 km südöstlich von Pamplona. Hier machen wir einen weiteren Stopp.

Vom Marktplatz sieht man schon das Königsschloss der Könige von Navarra. Im 15. Jahrhundert galt der Palast als Höhepunkt der luxuriösesten europäischen Höfe. Über die Jahrhunderte ist alles sehr verfallen und wurde wieder rekonstruiert und aufgebaut. Es sieht ein wenig nach Zuckerbäckerstil aus. Viele verwinkelte Räume, Galerien, Türme, Gärten…








Prinzessinnengalerie mit hängenden Gärten (im 3 Stockwerk!)


Was hier nach einem übergroßem Osterei aussieht ist der Eiskeller am Palast.
Von 1603-1919 wurde die Nutzung des Eiskellers per Versteigerung an einen Pächter vergeben.
Info auf der Seite der Stadt: „Die Hauptempfänger des Eises waren die Kranken, aber es wurde auch an Wirte und für andere private Zwecke (Erfrischungsgetränke und Eisherstellung) geliefert. Die Kranken hatten Vorrang und wurden zu einem niedrigeren Preis und zu jeder Tageszeit versorgt. Es wurde bei fieberhaften Prozessen, bei der Behandlung von Blutungen und als entzündungshemmendes und schmerzstillendes Mittel eingesetzt. In Fällen von Armut oder Beziehern kommunaler Sozialleistungen wurde sie unentgeltlich verabreicht.“
Die Altstadt von Olite besticht durch seine kleinen Gassen mit mittelalterlichen Kirchen und Gebäuden. Außerdem gibt einige Weingüter und etliche Bodegas, die wohl sehr gut sein sollen. Haben wir zeitlich aber nicht mehr geschafft.