Valencia

(03.12.-05.12.2023)

Wir wollen weiter in den Süden. Die Temperaturen liegen zur Zeit bei ca. 18 Grad tagsüber und 8 Grad nachts. Valencia scheint uns für einige Tage ein guter Standort zu sein. Stadt, Kultur, Museen, Natur. Alles da. Allerdings wie sich rausstellt auch sehr viele Feiertagsurlauber. Auf dem Campingplatz bekommen wir gerade noch einen Platz bis zum Mittwoch einem Feiertag, den viele Spanier für ein verlängertes Wochenende nutzen.

Wir kennen Valencia schon, deshalb lassen wir uns einfach durch die Stadt treiben, trinken einen Kaffee vor der Kathedrale, schlendern durch die Altstadtgassen.

Am nächsten Tag fahren wir nach Albufera, einem Naturschutzgebiet südlich von Valencia.

Die alten Sümpfe wurden kultiviert und dienen heute dem Reisanbau.


Die Fotos sind nicht die besten. Es sind halt Handyfotos. Ich habe auch noch Eisvögel gesehen, die waren so schnell, dass ich nur blaue leuchtende Punkte auf dem Bild hatte. Aber ich habe mich so gefreut Eisvögel in Echt und in der freien Natur gesehen zu haben. Für mich war es magisch.

Allerdings waren wir nicht nur wegen der Natur an diesem Tag unterwegs. In dem kleinen Fischerdorf  El Palmar in der Albufera befinden sich unzählige Restaurants, welche die traditionelle Paella Valenciana anbieten. Der Ort ist winzig, ein paar wenige Straßen, viele Kanäle und Brücken. An den Kanälen entlang finden wir eine große Auswahl an Restaurants.

letzter Blick auf die Albufera